Es ist vollbracht ... Nach bald einem Jahr Produktionszeit werden in den nächsten Tagen und Wochen alle Songs unserer zweiten EP veröffentlich! Hier ist der Link unserer Soundcloud- Seite: https://soundcloud.com/benjamin-k-614897751 (02/22)
Datum: 2020 - 12- 10
Mishal Al Faiz: Gitarre und Effekte
Thomas Jager: Gitarre und Effekte
Eigentlich war diese Improvisations- Session als Test- Recording für einen zwei Tage andauernden Improvisations- Marathon Ende Dezember angedacht. Mishal Al Faiz und ich wollten alle Mikrofone, Kabeln, Verstärker und Effektgeräte checken, ein wenig mit den Aufnahmeeinstellungen, vorwiegend dem Aufnahme- Pegel experimentieren und noch ein paar Improvisations- Konzepte durchgehen. Nachdem wir mit dem eingespielten Material und der Audioqualität zufrieden waren und ich dies als willkommen Anlass betrachtete, um an meinen Cubase Skills zu feilen, entstand so die erste Al Faiz / Jager Veröffentlichung. Der erste und auch Album namensgebende Titel Starkstrom soll die sich in der Improvisation ständig wechselnden Spannungsbögen hervorheben. Starkstrom ist bekanntlich für den Transport und die Verteilung von Energie erforderlich. Die Titel: Beton, Zement und Erdung verstärken diese Assoziationskette. Mit den vergleichsweise ruhigen und melodischen Titeln: blau, grün und gelb entsteht ein schöner Kontrast, welcher wiederum von den frei schwebenden und teilweise ins abstrakte abdriftende Titeln: Festtag, o_b0ot_o und Delira abgerundet wird.
Aufgenommen wurde
über ein Zoom H6 mit zwei Raummikrofonen von AKG(C 451) und zwei
Mikrofonen von Shure(SM57) für die Gitarren Amps. Das Rohmaterial der
Artworks stammt von Mishal Al Faiz und wurde wiederum von mir
bearbeitet.
PS: Bei dem
Improvisations- Marathon entstanden übrigens über 8h Musik. Die
Bearbeitung dauert demnach ein wenig länger als erwartet. Stay
tuned! (12/20)
Datum: 2020 - 12
Yes! I finally did it!
Im Jahr 2015 wurden nach einer eher turbulenten Probenphase fünf meiner ersten Singer- Songwriter Kompositionen aufgenommen. Turbulent aus dem Grund, da sich die für den Aufnahmetag bestellte Band einige Wochen davor aufgelöst hat. Nachdem ich diesen Aufnahmetermin jedoch nicht ungenützt vergehen lassen wollte, habe ich kurzerhand drei von mir geschätzte Musiker gefragt, ob sie nicht mit mir ins Studio kommen wollen. Glücklicherweise haben alle zugesagt und wir haben dann mithilfe von zwei Proben und zwei intensiven Studio- Tagen fünf Lieder eingespielt. Ein Großer dank gilt Nora Czamler. Sie war für die Musikaufnahme verantwortlich und mit ihr habe ich auch die Songs gemischt und gemastert.
Es war eines meiner ersten Projekte, wo ich von Anfang bis Ende involviert war und bis heute schwelge ich noch gerne in Erinnerung. Nun denn, die Lieder waren im Kasten und nun mussten nur noch die passenden Videos her. Im Jahr 2017 habe ich die erste Produktion „Das Hohe Haus“ beendet, wo ich abermals mit Nora Czamler gemeinsam am Videoschnitt gearbeitet habe. Ungefähr ein Jahr später habe ich gemeinsam mit Jakub Veverka „Boogie Woogie“ fertig bekommen. Wiederum ein Jahr danach ist in völliger Eigenproduktion „Meinetwegen“ entstanden und Ende 2020 dann schlussendlich „Polizeichef“ und „Mutterlied“.
Abschließend kann ich nur sagen, es war mir ein
Volksfest und es ist allerhöchste Zeit für neue Aufnahmen! Stay
Tuned! (12/20)
Dank an: Sabrina Maurer , Wolfgang Schöbitz, Lukas Aichinger, Nora Czamler, Max Amling, Jakub Veverka und Katharina Niedermayr
Wien, 1120 Meidling
Österreich